Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Für ESG Portfolio Management ist die Förderung und Entwicklung aller Mitarbeiter von hoher Wichtigkeit. Wir unterstützen aktiv ihre persönliche und fachliche Entwicklung, um sie auf zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen vorzubereiten. Alle Mitarbeiter werden mit den Tools (wie MSCI ESG Datenbank) intensiv vertraut gemacht. Research und Wertpapierselektion, Engagement und Proxy Voting Fälle werden gemeinsam besprochen. Ein intrinsisches Interesse an Nachhaltigkeit und eigener Weiterentwicklung wird vorausgesetzt und aktiv unterstützt. Alle Mitarbeiter (besonders neue) werden möglichst bald den CESGA-Lehrgang (Certified ESG Analyst) absolvieren.
Im Rahmen eines Praktikums bieten wir zudem die Möglichkeit an, erste Erfahrungen und Eindrücke im nachhaltigen Portfoliomanagement zu sammeln. Dabei versuchen wir stets eine Übernahme zu ermöglichen. Besonderen Wert legen wir zudem auf die Weitergabe von Wissen und Erfahrungswerte an neue Mitarbeiter.
Konkrete quantifizierbare Zielsetzungen und Maßnahmen zu einzelnen Aspekten, wie Weiterbildung, Gesundheitsmanagement, Digitalisierung und den Umgang mit dem demografischen Wandel, sind zukünftig bei steigender Mitarbeiterzahl vorgesehen. Wesentliche Risiken, die sich aus unserer Geschäftstätigkeit in Bezug auf die Qualifizierung ergeben, sind uns nicht bekannt.