Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Weiterbildung
Um die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu sichern, können alle Fortbildungsmöglichkeiten zu Themen aus dem vielschichtigen Nachhaltigkeitsbereich wahrnehmen. Die Teilnahme an Webinaren, z. B. der Zertifizierungsinstanzen, ist erwünscht und dient der Kenntnisvertiefung und Wissenssicherung. Die Mitarbeiter können jederzeit eigenverantwortlich Informationen zu Fortbildungen einholen und mit der Geschäftsführung abstimmen. Die externen Fortbildungsmöglichkeiten werden in mindestens einmal jährlich stattfindenden Mitarbeitergesprächen thematisiert. Interne Fortbildungsmöglichkeiten, wie z. B. Vorträge zu fachspezifischen Themen, werden in regelmäßigen Abständen unter Teilnahme des gesamten Teams durchgeführt.
Im Laufe des Jahres 2020 haben alle Teammitglieder die mit der Geschäftsführung vereinbarten Fortbildungen besucht und die angestrebten Qualifikationsziele durch Weiterbildungen erreicht.
Digitalisierung
Wir sind mit für unsere Arbeitszwecke dienlichen aktuellen Hard- und Softwarelösungen ausgestattet. Hier sehen wir eine Schnittstelle aus Digitalisierung und den Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel ergeben. Wir profitieren von den unterschiedlichen Erfahrungen, Anwendungs- und Fachkenntnissen und unterstützen uns gegenseitig in der Einarbeitung und Anwendung neuer digitaler Möglichkeiten. In den Themenfeldern Digitalisierung und demographischer Wandel sehen wir daher keinen Handlungsbedarf.
Gesundheitsmanagement
Ein Risiko unsere Arbeit ist die überwiegend sitzende Tätigkeit im Büro und Home-Office. Um unser Gesundheitsmanagement zu optimieren, hatten wir uns zum Ziel gesetzt, gesundheitsfördernde Maßnahmen umzusetzen. Daher haben wir im vorliegenden Berichtszeitraum gemeinsam gesundheitsfördernde Maßnahmen diskutiert und beschlossen, sobald die Pandemie-Lage es erlaubt, kleine und freiwillige Bewegungspausen zu etablieren. Dafür sind Formate wie ein gemeinsamer "Pausenexpress" mit kurzen Gymnastikübungen (Anleitungen wurden bereits erarbeitet) oder kurze Spaziergänge vorgesehen. Darüber hinaus verfolgen wir das Ziel am jährlichen Firmenlauf teilzunehmen. Im Jahr 2020 hat der lokalen Firmenlauf aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattgefunden.