16. Qualifizierung

Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.

Die GWG Ingolstadt qualifiziert den Personalstamm unter anderem mit im Unternehmen ausgebildeten Mitarbeitern. Dabei hat sich die Gesellschaft zum Ziel gesetzt, für die Immobilienfachausbildung zwei Auszubildende pro Jahr und damit sechs Auszubildende insgesamt zu beschäftigen. In den weiteren Ausbildungsberufen Rechtsanwaltsgehilfe (m/w/d) und Maler/Lackierer (m/w/d) bietet das Unternehmen jeweils einen Ausbildungsplatz an. Dieses Ziel soll kontinuierlich eingehalten werden (s. auch Kriterium 3: Ziele)

Es besteht die betriebliche Anforderung (Dienstanweisung), dass jeder Beschäftigte zwei Fortbildungen pro Kalenderjahr besuchen muss. Hierzu zählen fachbezogene aber auch persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmaßnahmen, Unterweisungen oder Fachveranstaltungen. Das Personalwesen entwickelt bis Ende 2020 ein System, welches eine noch zielgerichtetere und messbarere Qualifizierung sicherstellt. (s. auch Kriterium 3: Ziele)

Die konkreten Zielsetzungen erfolgten im Rahmen des Erstberichts. Die Zielerreichung wird daher im nächsten Berichtsjahr dokumentiert.

Neben diesem Aspekt spielt auch der Gesundheitsschutz eine wichtige Rolle. Mit verschiedenen Angeboten wie das Durchführen von Gesundheitstagen, von Yoga und Rückenschule sowie von Informationsveranstaltungen fördert die GWG Ingolstadt die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sensibiliert für die Themen Stressvermeidung, Ernährung und Bewegung. Dazu gehören die betriebsärztliche Betreuung und die ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze.

Aus der Geschäftstätigkeit des Unternehmens ergeben sich keine wesentlichen Risiken oder negativen Auswirkungen auf die Qualifizierung. Potenzielle Risiken wie die fehlende Qualifizierung der Mitarbeiter oder Fachkräftemangel bestehen aufgrund unserer Vielzahl an Maßnahmen für diesen Bereich nicht.