Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Die wissenschaftliche Basis unseres Handelns fußt auf der Dissertation von Dr. Metz, die er im Laufe der Zeit durch intensive Kontakte zu bekannten Hochschulen und Forschungsnetzwerken weiterentwickelt hat.
Im Unternehmen werden von daher Fachwissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten usw. von erfahrenen Mitarbeitern an neue Kollegen durch Teambildung weitergegeben. Das Familien-/Traditionsunternehmen wählt Mitarbeiter nach Qualifikation aus, nicht nach Alter, Herkunft oder Geschlecht. Die Maßnahmen zur branchenüblichen Digitalisierung sind abgeschlossen. Durch regelmäßige Ausbildung von Lehrlingen sorgen wir für eine ausgeglichene Altersstruktur im Unternehmen und fördern/sichern somit gleichzeitig den Stellennachwuchs. Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der IHK Siegen und des Arbeitgeberverbandes Siegen-Wittgenstein teil.
Zur Gesundheitsförderung wurden Maßnahmenpakete definiert und umgesetzt, die eine hohes Maß an Arbeitssicherheit gewährleisten und langfristig einen guten Gesundheitszustand etablieren sollen. Wir haben unseren Mitarbeitern einen Fragebogen vorgelegt, in dem verschiedene Punkte zur Gesundheitsförderung abgefragt wurden. Daraus ergab sich, dass Diese Interesse an einer Schulung in ergonomischem Arbeiten sowie Fitness- und Entspannungsübungen haben. Diese haben wir dann als Präventionsangebote umgesetzt. Des Weiteren führen wir regelmäßig Fehlzeitengespräche um Ursachen der Erkrankung aufzuspüren und die Ergebnisse in unsere weiteren Präventionsmaßnahmen einfließen zu lassen. Diese Maßnahmen der Gesundheitsförderungen werden regelmäßig genutzt und als positiv akzeptiert. Die Fehlzeiten aufgrund von Erkrankungen sind rückläufig. Als Reaktion auf den demografischen Wandel haben wir sowohl junge wie auch ältere Arbeitnehmer beschäftigt. Damit sind Stabilität und Tradition des Erfahrungswissens gesichert und eine Überalterung der Belegschaft ausgeschlossen. Das Unternehmen hat derzeit keine weiteren Ziele in diesem Kontext gesetzt, da die knappen Personalressourcen auf die Entwicklung der neuen Geschäftszweige fokussiert sind.