Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Der Grüne Hering - Agentur für Circular Economy ist ein Ein-Mann-Unternehmen, daher gibt es keine Maßnahmen zur Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter, wohl aber eine grundsätzliche Haltung zum Thema Qualifizierung:
Zielsetzung:
Über Circular Economy wird seit ca. 5-10 Jahren an den nationalen und internantionalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen geforscht und gearbeitet. Parallel gibt es immer mehr Unternehmen, die eigene Geschäftsmodelle zur Circular Economy entwickeln. Der Grüne Hering - Agentur für Circular Economy hat das Ziel, sowohl zu den wissenschaftlichen wie den praktischen Entwicklungen seinen Kunden und Auftraggebern gegenüber auskunftsfähig zu sein.
Konkrete Maßnahmen:
Als konkrete Maßnahme wurden unternommen:
- Mitglied im Circular Economy Club
- Lehraufträge für CE an Hochschulen
Zielerreichung:
Da der Grüne Hering - Agentur für Circular Economy erst 2017 gegründet wurde, kann noch nicht die Rede davon sein, dass die oben genannten Ziele erreicht wurden. Es wurden erste Schritte zur Verstetigung unternommen.