Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Qualifizierte Mitarbeiter sind eine wichtige Grundlage für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit des WASGAU Konzerns. Unseren Beschäftigten steht eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, auch durch einen eigenen Schulungs- und Seminarkatalog. So können sie beispielsweise Fortbildungen zu den Themen Fach- oder Führungskräfteentwicklung in Anspruch nehmen.
WASGAU möchte Verantwortung für die Menschen in der Region übernehmen und legt in diesem Zusammenhang einen hohen Wert auf eine umfassende und qualitativ hochwertige Ausbildung. Dies spiegelt sich in dem Angebot von vielfältigen Ausbildungsberufen wider. Zur Deckung unseres Bedarfs bieten wir unterschiedliche Berufsausbildungen in der Verwaltung, Logistik, unseren Einzelhandels- und C+C Märkten sowie handwerkliche Ausbildungsstellen in den Produktionsbetrieben der WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei an. Insgesamt werden derzeit zwölf unterschiedliche Berufsfelder ausgebildet. Mit einer hohen Übernahmequote (81 %) bieten wir unseren Auszubildenden auch nach Ende der Ausbildungszeit eine berufliche Perspektive. Zudem können bei uns Schüler sowie Studierende im Rahmen von Praktika Praxiserfahrungen in einem Handelskonzern sammeln. Auch auf diesem Weg stellen wir erste Weichen, um qualifizierte Mitarbeiter für die Zukunft zu gewinnen.
Um die Bereiche Nachhaltigkeit und WASGAU Marken noch näher an unsere Kunden zu bringen, bilden wir seit 2018 Mitarbeiter als WASGAU Botschafter für Nachhaltigkeit und WASGAU Marken aus.
Die WASGAU hat sich das Ziel gesetzt, zukünftige Führungskräfte systematisch über den Nachwuchsförderkreis aus den eigenen Reihen heraus zu entwickeln. Im Rahmen dieses Programms fördern wir gezielt unsere besten Berufsanfänger und unterstützen sie dabei, ihre individuellen Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere besten Azubis ehren wir jährlich für besonders herausragende Leistungen.
Mit breit angelegten Workshops möchten wir eine neue Philosophie unter dem Leitsatz „Weil die Menschen von hier uns wichtig sind“ schaffen. Im Jahr 2018 wurden Seminare mit ca. 300 Mitarbeitern aus allen Unternehmensbereichen durchgeführt.
Unsere Mitarbeiter verrichten in der Logistik, unseren Märkten und in den Produktionsbetrieben auch körperlich anspruchsvolle Arbeit. Deshalb ist es für uns im Hinblick auf ein gesundes Arbeitsumfeld und gute Bedingungen bei der Arbeitsausführung besonders wichtig, sie über die gesetzlichen Anforderungen hinaus zu unterstützen. Um die Zahl der Arbeitsunfälle kontinuierlich zu senken, sind Schulungen zum Arbeitsschutz fester Bestandteil in unserem Arbeitsalltag. Wir sorgen für sicherheitsgerechte Arbeitskleidung; Fahrzeuge und Maschinen werden regelmäßig gewartet und sind auf einem modernen Stand der Technik. Um zur langfristig guten Gesundheit unserer Belegschaft beizutragen, motivieren und unterstützen wir unsere Mitarbeiter unter anderem auch aktiv zur Teilnahme an Firmenläufen. Zudem bieten wir gesundheitsfördernde Rückenmassagen für unsere Mitarbeiter an.