Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Ein systematisches Personalmanagement ist für uns ein Schlüsselfaktor des langfristigen Unternehmenserfolgs. Im beratungsintensiven Bankgeschäft ergeben sich eine hohe Service- und Dienstleitungsqualität. Die sich daraus ergebende Kundenzufriedenheit wird in erster Linie durch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter erreicht. Aus diesem Grunde ist die Aus- und Weiterbildung für uns ein wichtiger Baustein im Personalmanagement.
Ziel ist es, den richtigen Mitarbeiter am richtigen Platz einzusetzen. Außerdem gilt es, dass Know-how im Unternehmen zu halten. Freie Stellen werden nach Möglichkeit durch eigene Nachwuchskräfte besetzt. Insbesondere durch die Digitalisierung im Bankgeschäft haben wir unsere internen Schulungen für Mitarbeiter auch in 2018 weiter ausgebaut. In 2018 umfasste die Fortbildung jedes Mitarbeiters im Durchschnitt 4 Arbeitstage.
Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Ausbildung. Hier legen wir Wert auf eine fundierte, abwechslungsreiche und auf hohem Standard basierte Ausbildung. Im Jahr 2018 hatten wir 44 Auszubildende (Stand 31.12.2018). Wir bilden in den Berufen Bankkaufmann/ -frau, Informatikkaufmann/ -frau (ab 2019) und unsere Tochtergesellschaft zum Immobilienkaufmann/ -frau aus.
Zusätzlich bieten wir das Duale Studium zum Bachelor of Arts in Banking and Finance an. Alle Auszubildenden, die nach der Ausbildung in der Bank verbleiben, werden bei ihrer Weiterbildung zum Bankfachwirt bzw. Bankbetriebswirt finanziell unterstützt. Im Jahr 2018 haben 12 Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildung beendet. Davon haben wir 10 Auszubildende übernommen und sieben davon haben jetzt unbefristete Arbeitsverträge.
Neu in 2017 eingeführt wurde das Gesundheitsplattform machtfit. Wir wollen unsere Mitarbeiter/Innen bestärken, auf Ihre Gesundheit zu achten und unterstützen sie finanziell bei präventiven Maßnahmen, wie z.B. Kurse zur Ernährung. In 2018 wurden insgesamt 71 präventive Gesundheitsmaßnahmen gebucht. Des Weiteren setzen wir auf eine gesunde Arbeitsplatzgestaltung, d.h. wir nehmen Rücksicht auf Mitarbeiter, die z.B. aufgrund eines Rückenleidens einen verstellbaren Schreibtisch benötigen. Unser Gesundheitsmanagement runden wir durch die Zusammenarbeit mit den Therapeuten der SEGESA ab, an die sich Mitarbeiter zu verschiedenen Themen anonym wenden können.
In der noch zu erstellenden Nachhaltigkeitsstrategie sollen die Qualifizierung und Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeiter neu definiert werden.