Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Die Themen Qualifizierung und Fortbildung sind für Einzelunternehmer von höchster Priorität, um dauerhaft im Markt erfolgreich zu sein. Hier gibt es zahlreiche Maßnahmen, die auf unterschiedlichen Ebenen und zu unterschiedlichen Themen stattfinden: von der Teilnahme an Tagungen, Workshops und Seminaren über den Austausch mit Kollegen bis hin zu Einzelcoachings. Pro Monat sind 1-2 Tage für Qualifizierung und Fortbildung eingeplant. Aufgrund der COVID-19 Pandemie und der Elternzeit haben 2020 und 2019 keine Fortbildungen stattgefunden.