Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Die Michael Koch GmbH hat verschiedene Maßnahmen implementiert und Programme gestartet, um die Integration und Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Privat-, und Arbeitsleben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Diese sind in der internen Betriebsverordnung ausführlich beschrieben und jedem Mitarbeiter zugänglich. Es gilt der Grundsatz gleiche Arbeit gleiche Bezahlung. Angemessenheit wird bei uns als nicht im Arbeitgeberverband organisiertem Betrieb durch die Orientierung am Tarifvertrag unserer Branche sowie durch individuelle Verhandlung gewährleistet. Darüber hinaus erfolgen Sonderzahlungen, sofern es das Geschäftsergebnis des Unternehmens zulässt. Der Verhaltenskodex der Michael Koch GmbH enthält ausführliche Informationen und Verhaltensregeln im Bezug auf Diskriminierung und Chancengleichheit. Auszug aus dem Verhaltenskodex: „Es ist der Michael Koch GmbH ein besonderes Anliegen, insbesondere ihre Organe (Geschäftsführung), alle Beschäftigten, Kunden, Lieferanten, Besucher sowie sonstige Dritte vor diskriminierenden und benachteiligenden Verhaltensweisen zu schützen. […]. Entsprechende Verhaltensweisen können Benachteiligungen im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sein und erheblich finanzielle Schäden nach sich ziehen. […] Die Michael Koch GmbH hat eine betriebliche Beschwerdestelle eingerichtet, die Beschwerden wegen Benachteiligungen, Belästigungen oder sexuellen Belästigungen entgegennimmt. Die jeweils zuständigen Mitglieder der Beschwerdestelle werden durch Aushang am schwarzen Brett jeweils gesondert bekannt gegeben. Der Text des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des § 61b Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) kann während der üblichen Bürozeiten in der Verwaltung unseres Hauses eingesehen werden." Neben flexiblen Arbeitszeiten, gibt es in der Michael Koch GmbH verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und auch Gelegenheit für Praktika. Dabei setzt die Michael Koch GmbH bei der Einstellung besonders auf die im Fabrikle ausgebildeten Menschen. Mit einer Ausbildungsquote von 15% nach Mitarbeitern und mehr noch in Anteilen an vollen Stellen ist die Michael Koch GmbH ein deutlich besserer und motivierter Ausbilder als der Bundesdurchschnitt. Eine eigens dazu ins Leben gerufene Azubihomepage dient hier zu Kommunikation. Die Auszubildenden sind hier eigenverantwortlich, diese zu pflegen und zu aktualisieren.
Detailliertere Informationen sind hier seitens der Geschäftsleitung nicht erwünscht.