Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Bei FAHNENGÄRTNER gibt es im Führungskreis eine 50% Frauenquote.
Des Weiteren wurde, in Kooperation mit einem privaten Verein, ein Betriebskindergarten eingerichtet. In der alterserweiterten Gruppe von „Fahnen-Gärtner´s Pfifferlingplatzl“ werden derzeit knapp über 20 Kinder im Alter von 1,5 bis 14 Jahren zu sehr flexiblen Zeiten bedarfsgerecht betreut. Die Kinder kommen aus den Gemeinden Bramberg, Hollersbach, Mittersill, Stuhlfelden und Niedernsill. Vorrang auf einen ganzjährigen Betreuungsplatz haben alle Kinder, deren Eltern in der Firma FAHNENGÄRTNER beschäftigt sind.
Die MitarbeiterInnen werden alle entsprechend bezahlt und deren Gehalt ist in der Regel über dem des sozialpartnerschaftlich geregelten Kollektivvertrags (in Österreich gibt es ein gesetzlich geregeltes Kollektivvertragssystem).
Diskriminierung, egal welcher Art und Weise, werden nicht geduldet. In den letzten Jahren kam es zu keiner Art von Diskriminierung im Unternehmen.