Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Alle (Nachhaltigkeits) Zertifizierungen werden von der Belegschaft mitgetragen, sie sind stolz auf "ihr" nachhaltiges Unternehmen. Unser Team setzt sich zusammen aus Personen unterschiedlicher Herkunft, Alters, Geschlecht, Bildung und Sexualität. Dennoch ist ein Gemeinsamkeitsgedanke tief verankert, der von Toleranz, Respekt und Mitgefühl getragen wird.
Das AGG wird eingehalten. 75% der Mitarbeiter sind Frauen. Operativer Leiter ist Frau Getto. Dienstpläne werden abgestimmt, nicht vorgesetzt. Rücksichtnahme auf allein erziehende Mütter oder Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Familienangehörigen sind selbstverständlich. Zwischen Mann und Frau gibt es keine unterschiedlichen Löhne, diese liegen leicht über dem Branchendurchschnitt. Betriebliche sportliche Betätigung wird angeboten und angenommen.
Eigenes Arbeitszeitmodell "vier Tage arbeiten, fünf Tage bezahlt".
Offen für nationale und internationale Praktikanten, Studenten.
Stellen von Unterkünften und Verpflegung für auswärtige Arbeitskräfte oder Azubis, ggfs. Firmenfahrzeug in carsharing.
Beschäftigung von Menschen mit Mobilitätsproblemen. Fast alle wichtigen Tagungsräume sind Barriere frei zu erreichen. Zwei Barriere freie Zimmer, ein Behinderten gerechtes Doppelzimmer. Audioguide zur Historie für Menschen mit Sehbehinderung.
Beteiligung an der Aktion "Über den Tellerrand": Ein Essen wird mit einem Flüchtling gekocht, auf die Speisekarte gesetzt und ein Betrag davon fließt in ein Flüchtlingsprojekt. das Kochbuch mit vielen Rezepten von Flüchtlingen wird bei uns im Hofladen verkauft.
Die Geschäftsführung hat eine Unterschriftenaktion gegen Rechtsradikalismus und mehr Menschlichkeit initiiert und die gesamte Belegschaft hat unterzeichnet. Einige Mitarbeiter sind Paten für Flüchtlinge und deren Familien.