15. Chancengerechtigkeit

Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.

Strategien, Maßnahmen und erreichte Ziele 

Angemessene und geschlechterunabhängige Bezahlung
 
Eine angemessene und geschlechterunabhängige Bezahlung aller Mitarbeitenden sehen wir bei follow red als selbstverständliche Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit an.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
 
Wir stellen eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern her, indem wir unter anderem einen Kindergartenzuschuss bezahlen und für jedes Kind unter 18 Jahre einen weiteren Tag Urlaub gewähren.
 
Mit aktuell 71 Prozent Frauenanteil im Unternehmen liegen wir weit über dem Durchschnitt. Uns ist wichtig, für Eltern verschiedene Konzepte zum Wiedereinstieg in der Agentur bereitzustellen, zum Beispiel einen Wiedereinstieg auf Teilzeitbasis. Auf Wünsche nach anderen oder neuen Modellen, die wir bisher nicht aktiv anbieten, gehen wir gern ein, solang es die Geschäftstätigkeit als solche zulässt.
 
Diversität
 
Stetig arbeiten wir an der Verbesserung der Chancengleichheit bei follow red. Unser Leitgedanke hier ist, dass jeder, der möchte, seinen Teil beitragen darf – ganz unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder sonstigen Hintergründen. Jeder darf sein Können und seine Persönlichkeit in die Arbeitsprozesse und das Alltagsleben der Agentur einbringen. Wir wollen niemanden verändern, aber jeden inkludieren und unterstützen, seine betrieblichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Daher ist es für uns auch selbstverständlich, dass Schwerbehinderung keine Barriere für eine Einstellung und erfolgreiche Mitarbeit im Unternehmen darstellt.
 
Ressourcenplanungstool EasyJob
 
Unser Ressourcenplanungstool EasyJob lässt täglich nur eine gewisse Zahl an Arbeitsstunden zu, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu überlasten und dauerhaft eine gesunde und leistungsbereite Belegschaft zu fördern.

Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 
Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das höchste Gut des Unternehmens, weswegen das Corona-Management einen hohen Stellenwert im Unternehmen einnimmt. Eine von der Agentur organisierte Impfaktion für alle Mitarbeitenden und Angehörigen sowie kostenlose Corona-Antigentests ohne Begrenzung unterstützen die niedrigen Infektionszahlen bei follow red.

Ziele
 
Ziele wurden im Berichtsjahr wegen der Umfänglichkeit der erfolgten Maßnahmen nicht formuliert, Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Ausführungen in Kriterium 3 zur Etablierung eines Zielsystems.
 
→ UN-Nachhaltigkeitsziele 3: Gesundheit und Wohlergehen
→ UN-Nachhaltigkeitsziele 5: Geschlechtergleichheit