Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Zielsetzungen
Übergeordnetes Ziel ist es, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, der sich durch eine Mitarbeiter:innenbindung auszeichnet. Wir haben eine Policy verfasst, die insbesondere die Aspekte "Mitarbeitendenentwicklung", "Chancengleichheit" und "Geschlechtergerechtigkeit" betont. Eine überdurchschnittliche Bezahlung ist durch das kürzlich eingeführte Modell der Mitarbeitendenbeteiligung am Jahresergebnis gewährleistet. Wir tragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei, indem wir Home Office-Zeiten in Abhängigkeit der familiären Situation ermöglichen. Kinder können in Ausnahmefällen mit ins Büro gebracht werden.
Die Fluktuationsrate der Festangestellten ist 0 .
Seit Firmengründung 1998 gab es in der Unternehmensgeschichte lediglich eine Kündigung.
In den nächsten 10 Jahren wollen wir die Fluktuations- und Kündigungsrate von 0 erreichen.
100% unserer Stellenausschreibungen sind divers.
Seit 2021 und bis 2025 schütten wir 10% des Unternehmensgewinns an die Mitarbeiter:innen aus.
Strategien und konkrete Maßnahmen
Einhaltung und Weiterentwicklung der oben beschrieben Ziele; regelmäßige Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen
Erreichtes
Alle oben beschriebenen Ziele sind erreicht. Jedoch sind laufende Anstrengungen notwendig, um das hohe Maß an Zielerreichung beizubehalten.