Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ bekennt sich die WBM seit 2009 zur Förderung von Vielfalt im Unternehmen und in der Gesellschaft. Außerdem unterstützt unser Unternehmen Menschen mit Migrationshintergrund unter anderem als Mitgestalter der Initiative „Berlin braucht Dich!“. Entsprechende Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Den Frauenförderplan aktualisierte die WBM 2018 bereits zum dritten Mal, die nächste Aktualisierung ist für September 2020 vorgesehen. Mit knapp über 65 Prozent ist die Mitarbeiterschaft des WBM Konzerns größtenteils weiblich. Damit sind Frauen in vielen unserer Bereiche überdurchschnittlich vertreten. Dennoch ist es erklärtes Ziel der WBM, den Anteil von Frauen in allen Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, stufenweise bis zu einer idealen Größenordnung von 50 Prozent zu erhöhen (siehe Kriterium 3. / Ziele). Mithilfe unseres Tarifvertrages sichern wir die Gleichbezahlung von Männern und Frauen.
Die Vertretung von Menschen mit Behinderung als Interessenvertretung ist in der WBM etabliert und tagt regelmäßig. Chancengerechtigkeit im Unternehmen fördert die WBM auch über vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die WBM trägt den Wünschen von Beschäftigten soweit wie möglich Rechnung, ihre familiäre Situation mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen zu berücksichtigen. Für bestimmte Beratungs- und Unterstützungsleistungen ihrer Mitarbeiter beauftragt die WBM externe Dienstleister.
Die WBM toleriert keinerlei Diskriminierung oder Belästigung, sei es aufgrund von Alter, Behinderung, Herkunft, Geschlecht, politischer Haltung oder gewerkschaftlicher Betätigung, Rasse, Religion oder sexueller Orientierung. Das gilt für Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten gleichermaßen. Dies ist Bestandteil des WBM Verhaltenskodex und auf unserer Webseite veröffentlicht.