Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Bei item ist ein sehr hoher Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen in den Bereichen Auftragsanlage, Kleinteilmontage, Marketing, Personalwesen zu verzeichnen. Gerne würden wir auch mehr Mitarbeiterinnen in den Bereichen Vertrieb, Produktentwicklung, Logistik und Produktion beschäftigen, jedoch gibt es in diesen technischen Bereichen wenige Bewerberinnen. Seit über 10 Jahren werben wir um zukünftige Mitarbeiterinnen mit dem „Girlsday“. Gleichbehandlung und Diversität sind bei item Selbstverständlichkeiten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird im Bedarfsfall individuell und im Sinne des Mitarbeiters und des Unternehmens gelöst. Für Frauen und Männer gelten dabei gleiche Rahmenbedingungen im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit. Dem spezifischen Bedarf der Mitarbeiter kann Rechnung getragen werden (Home-Office, Ruhearbeitsplätze etc.), sofern dies für die Mitarbeiter erforderlich und arbeitsorganisatorisch möglich ist. Sollte dies nicht so sein, werden gemeinsam Lösungen erarbeitet. Aufgrund der Unternehmensstruktur und der geschilderten Rahmenbedingungen werden für den kommenden Berichtszeitraum zunächst keine Ziele formuliert. Die DNK-Erklärung führt jedoch seitens der Geschäftsführung und der Mitarbeiter zu einer weiteren Sensibilisierung, so dass auch kurzfristig Zielsetzungen innerhalb des kommenden Berichtszeitraums erfolgen können.