15. Chancengerechtigkeit

Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.

Da pfadwechsel durch die vier Inhaberinnen als GbR geführt wird und keine Mitarbeitenden beschäftigt sind, besteht aktuell kein Bedarf für diesen Aspekt. Dennoch versuchen wir den gleichen Maßstab auch für uns zu setzen. So ist es bei uns selbstverständlich, dass sich jede pfadwechslerin ihre Arbeitszeit frei einteilt und durch die digitale Unterstützung (cloudbasiertes Arbeiten und Videokonferenzen) von jedem gewünschten Ort arbeiten kann.

Sofern in Zukunft Mitarbeitende beschäftigt werden, besteht für uns der Anspruch allen Bewerberinnen und Bewerbern, die die fachliche und persönliche Qualifikation für die Tätigkeiten nachweisen, die gleichen Chancen zuteilwerden zu lassen.
Credo ist: