Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Zielsetzung und Strategie für eine angemessene Bezahlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Alle Mitarbeiter werden nach Tarif bezahlt. Die Bezahlung erfolgt leistungsgerecht nach der Stelle und unabhängig vom Geschlecht. Der Großteil unserer Mitarbeiter unterliegt zudem den Tarifverträgen der Gewerkschaften, wie beispielsweise der IG Metall Teilbereich Textil- und Bekleidungsindustrie.
Vermeidung von Diskriminierung jeglicher Art:
Unsere Unternehmenskultur ist von einem respektvollen Umgang miteinander geprägt. Durch den engen Kontakt zwischen Mitarbeitern, Betriebsleiter und dem Geschäftsführer werden derartige Entwicklungen sehr schnell erkannt. Jedoch ist bei uns bisher kein Fall von Diskriminierung aufgetreten, da es bereits in den Anfängen frühzeitig erkannt wird. Wir setzen uns für die Gleichbehandlung aller Menschen ungeachtet von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität ein.
Programme, um die Gesundheit und die Ausbildung sowie die Vereinbarkeit von Privat- und Arbeitsleben Ihrer Mitarbeiter zu fördern:
Wir vereinbaren mit unseren Mitarbeitern die Arbeitszeiten sehr flexibel. So ist die Schichteinteilung oder grundsätzliche Wechsel von halb- auf ganztags, bzw. umgekehrt, bei uns sehr einfach möglich. Wir gehen damit auch sehr auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und deren Familien ein. Beispielswiese kümmern wir uns auch um die Anmeldung des Nachwuchses unserer Mitarbeiter für den Kindergarten. Oder wenn der örtliche Fußballverein am Freitag ein Auswärtsspiel hat, passen wir die Arbeitszeiten daran an.