Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Die Kreissparkasse Syke ist als Anstalt des öffentlichen Recht dem TVÖD angeschlossen (s. Punkt 14). Dieser regelt u.a. die Geschlechtergleichstellung, aber auch die Bezahlung. Engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sind für unser Unternehmen unverzichtbar. Gleiche Bezahlung für Mann und Frau bei gleicher Arbeit gehören zu unserem Selbstverständnis dazu.
Eine betriebliche Gleichstellungsbeauftragte gibt unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, Missstände aufzuzeigen. Durch unser Gleitzeitmodell unterstützen wir die Mitarbeiter, Arbeit und Familie in einen optimalen Einklang zu bringen. Aus diesen Gründen haben wir keine Ziele zu diesem Thema eingeführt.
Wir fördern unsere Mitarbeiter und geben ihnen die Möglichkeit, diverse Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe zu besuchen.
Weiterhin wurde das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) eingeführt, das unseren Mitarbeitern ermöglicht, nach schwerwiegenden Erkrankungen langsam wieder in den Arbeitsalltag integriert zu werden.