Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Jeder unserer rund 200 Mitarbeiter bringt seine eigenen Erfahrungen, Fachkompetenzen und Qualifikationen ein. Vielfalt ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor: Die Summe der unterschiedlichen Talente und Perspektiven macht uns stärker. Toleranz, Respekt und Offenheit gehören daher zu unseren zentralen Unternehmenswerten. Um die Werte im Arbeitsalltag zu verankern, sind systematische Personalentwicklungsmaßnahmen, z. B. Führungskräfteschulungen, geplant.
Alle Mitarbeiter/innen werden nach ihren Fähigkeiten und Qualifikationen einmal im Jahr durch Mitarbeiterbewertungen mit einer leistungsbezogenen Vergütung oder durch eine Beförderung behandelt.
Alle Mitarbeiter erhalten faire Löhne und Gehälter. Wenn es die individuellen Tätigkeiten erlauben, bieten wir unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und weitergehende Teilzeitmöglichkeiten.
Die Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG beteiligt sich am Projekt FABEL zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mitarbeiter können sich kostenlos und vertraulich an eine Beratungsstelle zu Fragen wie etwa Kinderbetreuung, Pflegeberatung, Elternzeit und Elterngeld, psychosoziale Beratung und Erziehungsberatung wenden.
Dem Thema Arbeitssicherheit räumen wir hohe Priorität ein. Zu unseren Maßnahmen zählen beispielsweise regelmäßige Sicherheitsunterweisungen, turnusmäßige Prüfrundgänge, Notfallpläne und adäquate Schutzausrüstungen.
Zur Gesundheitsförderung unserer Mitarbeiter führen wir an unseren Standorten Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement durch, zum Bespiel Gesundheitstage in Kooperation mit Krankenkassen, Wasserspender in der Fertigung, Obst-Tag. Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit unsere Betriebsärzte zu konsultieren.