Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Für eine bessere Vereinbarung von Familie und Beruf gibt es bei der pbr NETZenergie GmbH eine Gleitzeit. Zwar gibt es Kernzeiten, zu denen eine Anwesenheit verpflichtend ist, aber die flexiblen Anfangs- und Endzeiten sowie flexible Pausen ermöglichen es den Mitarbeitern den Arbeitstag besser mit der eigenen Familie in Einklang zu bringen. Ausnahmeregelung für Mitarbeiter mit Kindern, sind nach Absprache immer möglich.
In unserem Unternehmen herrscht eine Atmosphäre, bei der jeder Mitarbeiter grundsätzlich und voraussetzungslos respektiert wird. Darüber hinaus hat die Meinung jedes einzelnen Mitarbeiters den gleichen Wert. In unserem Büro werden diese Prinzipien von jedem Mitarbeiter gelebt und an neue Mitarbeiter kommuniziert, sodass wir keine Quoten oder weitere Regeln benötigen. Insgesamt gibt es daher keine festen Ziele für dieses Kriterium, um die offene, humane Dynamik in unserem Team beizubehalten.
Bei Baustellen und Betriebsbegehungen tragen unsere Mitarbeiter die erforderliche Sicherheitskleidung. Da der Großteil der Arbeit im Büro stattfindet, gibt es keine gesonderten Maßnahmen für Gesundheitsschutz in unserem Unternehmen. Die Psychische Gesundheit resultiert aus den oben genannten Grundsätzen und einer projektunabhängigen monatlichen Deckelung der Arbeitsstunden jedes einzelnen Mitarbeiters. Höhenverstellbare Schreibtische tragen zum Komfort im Büro bei und beugen Rückenbeschwerden vor.
Wir sind stolz darauf, dass wir trotz eines männlich dominierten Berufsfelds eine Frauenquote von 25 % vorweisen zu können. Dies gelingt uns durch eine Gleichbehandlung und belebt die Arbeitsatmosphäre