Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Chancengerechtigkeit, Nicht-Diskriminierung und Vielfalt sind wichtiger Teil unserer Firmenphilosophie.
Unsere Maßnahmen zur Geschlechtergleichstellung und Vielfalt sind:
- Bei der Zusammensetzung des Mitarbeiterteams achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen ( in 2017: 6 Männer, 5 Frauen).
- Unser Mitarbeiterteam ist zu einem hohen Anteil multikulturell besetzt worden und kommt aus Italien, Polen und Nigeria. Die meisten davon sind 10 Jahre und länger bei uns beschäftigt.
- Wir beschäftigen zu einem hohen Anteil auch ältere Mitarbeiter (2017: 4 Mitarbeiter sind älter als 50 Jahre)
Auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wird hohen Wert gelegt. Wesentliche Maßnahmen dazu sind:
- Wir beachten die Einhaltung der REACH-Verordnung, verwenden nur gesundheitsunbedenkliche Chemikalien, REACH-konforme Farben, kein Formaldehyd.
- Bei den jährlichen Sicherheitsunterweisungen werden Empfehlungen und Anleitungen für die Erhaltung der Rückengesundheit vermittelt (z.B. richtiges Heben).
- Die Mitarbeiter verfügen über die entsprechende Arbeitsausrüstung (Gehörschutz gegen Lärm, Atemmasken gegen Stäube, Schutzbrillen für die Augen und Schutzhandschuhe).
Die Vergütung ist angemessen und liegt immer über dem Mindestlohn. Überstunden werden bezahlt, mit Zuschlägen.
Auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf achten wir. Wir nehmen Rücksicht auf familiäre Sondersituationen. Die Arbeitsbedingungen werden auf persönliche Belange angepasst.