Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.
Wir unterliegen als regionales Versorgungsunternehmen in Deutschland der nationalen und europäischen Gesetzgebung und halten uns an entsprechende Gesetze und Vorschriften. Im Rahmen der Betrieblichen Mitbestimmung arbeitet unser gewählter Betriebsrat intensiv mit unserem Vorstand zusammen.
Alle Mitarbeiter mit Ausnahme der höchsten Leitungsebenen werden nach dem Tarifvertrag TV-V entlohnt.
Das unternehmensinterne Nachhaltigkeitsteam unterstützt durch Mitarbeiterkampagnen und -events die Integration der Belegschaft in die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens.
Ziele: Senkung Krankenstand, erhöhen der Indentifikation der MA mit unserem Unternehmen und durch Aktionen den Dialog untereinander fördern
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung über das vorgeschriebene Maß hinaus, Gesundheitstage, Betriebsausflüge, Betriebsfeiern, BEM, Jour Fixe in unterschiedlichsten Zusammensetzungen
Compliance-Richtlinie, -Beauftragter
Gemeinsam streben wir nach einer starken Kommunikations- und Beteiligungskultur, in der wir wertschätzend, fair und ehrlich miteinander umgehen. Wir äußern gegenseitig der Sache und dem Ziel dienlich konstruktiv Kritik. Wir beteiligen uns mit Freude aktiv am Ideen- und Veränderungsprozess und erhalten dafür die notwendigen Freiräume.
Mindestens 2,5% der Personalkosten wird das Unternehmen für ein zielgerichtetes Personalentwicklungskonzept investieren. Wir streben eine Ausbildungsquote von 10% an.