Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.
Strategien, Maßnahmen und erreichte Ziele
Kreative Freiräume
Wir verstehen uns als Agentur für ganzheitliche Kommunikation mit Fokus auf kreative Konzeptentwicklung. Das erfordert kreative Freiräume, geschaffen durch flexible Arbeitseinteilung. Jeder Mitarbeitende kann also sich also seine Arbeitszeit so strukturieren, wie es am besten zu seinen Aufgaben und seiner erwarteten Leistungserbringung führt.
Arbeitsplätze
Die Arbeitsplätze in der nur in Deutschland unmittelbar tätigen Agentur sind modern und ergonomisch eingerichtet. Ob Mitarbeitende in der Agentur oder von zu Hause aus arbeiten, entscheiden sie selbst beziehungsweise in Abstimmung mit den jeweiligen Vorgesetzten. Wir machen diesbezüglich keine starren Vorgaben, letztendlich zählt die Qualität des Ergebnisses und die Effektivität des jeweiligen Mitarbeitenden.
Selbstverständlich beachten wir alle gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Arbeits- und Urlaubszeiten, Überstunden, Wochenendarbeit und weitere gesetzliche Regelungen.
Beauftragte
Wir haben intern und für Events Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte und Datenschutzbeauftragte, um die Sicherheit und den Schutz der Agentur und unserer Mitarbeitenden, Kunden und sonstigen Beteiligten zu gewährleisten. Wir haben Arbeitsschutzbeauftragte mit jeweils eigenen Aufgabengebieten und Handlungsberichten. Wir bilden Ersthelfer aus, sowohl innerhalb der Agentur als auch innerhalb unseres Promotorenpools.
Beteiligung von Mitarbeitenden
Ein Nachhaltigkeitsteam von fünf Mitarbeitenden konnte schnell zusammengestellt werden. Über die relevanten Entwicklungsschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Aufstellung wird regelmäßig u.a. im Monday Jam und im Rahmen des Board-Meetings berichtet.
Das Thema gesunde und gleichzeitig umweltbewusste Ernährung der Mitarbeitenden ist in der Agentur ein sich dauernd weiterentwickelndes Thema (vgl. Kriterium 8 Anreizsysteme), bei dem breites Mitspracherecht herrscht.
Internationale Tätigkeit
In regelmäßiger Abstimmung innerhalb des United Agencies Network, einem losen Verbund von Partneragenturen in Europa, vermitteln wir unsere Standards zu Nachhaltigkeit und anderen Themen und erhalten im Gegenzug wertvolle Impulse von unseren Partnern.
Risiken
Wir sind durch die Natur unserer Geschäftstätigkeit an Abgabetermine gebunden. Dadurch bleibt es natürlich nicht aus, dass Dinge bis zur Deadline unter Hochdruck entstehen und daraus kurzfristig Stress und auch Überstunden resultieren. Über eine vorausschauende Personalplanung versuchen wir, dies zu vermeiden. Falls es dennoch dazu kommt, können Überstunden über ein flexibles Arbeitszeitenkonto ausgeglichen werden.
Darüber hinaus sind wir im Bereich Live-Kommunikation auch viel außerhalb der Agentur, zum Beispiel in Veranstaltungslocations beziehungsweise bei Kunden vor Ort, beispielsweise für Promotions, woraus höhere Risiken für Unfälle etc. entstehen. Diese vermeiden wir durch sorgfältige und sicherheitsorientierte Planung. Sollte trotz der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen doch etwas passieren, bietet unsere umfassende betriebliche Haftpflichtversicherung ausreichend Schutz.
Ziele
Ziele wurden im Berichtsjahr wegen der Umfänglichkeit der bereits erfolgten Maßnahmen nicht formuliert, Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Ausführungen in Kriterium 3 zur Etablierung eines Zielsystems.
→ UN-Nachhaltigkeitsziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum