14. Arbeitnehmerrechte

Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.

Für unsere Geschäftstätigkeit als Industrie- und  Handelskammer und damit in Deutschland ansässigen Organisation gelten die nationalen Arbeits- und Sozialstandards, die in der Regel über den festgeschriebenen ILO- (Mindest)-Standards liegen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts achten wir strikt auf die Einhaltung aller Vorgaben des Arbeitsrechts. Da diese nationalen und internationalen Standards bereits vollumfänglich eingehalten werden, besteht hierzu keine weitere Zielsetzung. Wesentliche Risiken für Arbeitnehmerrechte sind im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit nicht vorhanden.

Der Personalrat, die Frauenvertreterin, die Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie die Schwerbehindertenvertretung vertreten in der IHK Berlin die Arbeitnehmerrechte und -interessen. 

Ein partnerschaftliches Miteinander mit dem Personalrat nimmt in der IHK Berlin eine zentrale Rolle ein. Ein intensiver Austausch mit der Hauptgeschäftsführung findet in regelmäßigen Monatsgesprächen und in laufenden Beratungen statt. Regelmäßig und zeitnah wird der Personalrat über laufende Projekte, neue IT-Systeme und die strategische Ausrichtung der IHK informiert. Das hilft, Interessenkonflikte zu vermeiden, und stärkt die Identifikation der Mitarbeitenden mit den Werten der IHK. Insbesondere widmen wir uns dabei Themen wie Gehaltsentwicklung, Gesundheit, Arbeitsschutz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildung und Personalentwicklung.Die Belegschaft wird über neue Entwicklungen im Intranet stets auf dem Laufenden gehalten. 


Beteiligung der Mitarbeitenden am Nachhaltigkeitsmanagement

Wie bereits in Kriterium 12 detaillierter beschrieben, haben wir die Kommunikation zum Thema Nachhaltigkeit mit einer Umfrage in der Belegschaft gestartet, welche Ideen abgefragt hat, wie sich die IHK Berlin nachhaltiger aufstellen kann. Die Kolleginnen und Kollegen werden außerdem  regelmäßig im Intranet und bei Town-Hall-Meetings über den Status-Quo unseres Nachhaltigkeitsmanagements informiert.