Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.
Die ZECH Sicherheitstechnik erwirtschaftet 100 % des Umsatzes in Deutschland. Arbeitnehmerrechte sind in deutschen und europäischen gesetzlichen Regularien fest verankert. Nationale und europäische Arbeitnehmerrechte werden selbstverständlich respektiert und beachtet. Arbeitnehmerbelange und deren Zufriedenheit spielen eine entscheidende Rolle für die ZECH Sicherheitstechnik. Im Rahmen der Sozialpartnerschaft mit dem Betriebsrat werden diese erörtert und umgesetzt. Weitere Nachhaltigkeitsziele sowie ein Risikoassessment für diesen Bereich hält die ZECH Sicherheitstechnik nicht für erforderlich. Die Unternehmensführung und der Betriebsrat sind über alle wesentlichen Prozesse und Maßnahmen betreffend unsere Arbeitnehmer informiert und in die Umsetzung eingebunden. Bislang wurden entsprechende Ziele nicht explizit formuliert – allerdings streben wir eine jährliche Verbesserung der Beteiligung der Mitarbeiter im Unternehmen durch eine enge Zusammenarbeit mit der jeweiligen Führungskraft an. Mit den Weiterbildungsangeboten (siehe Kriterium 16) adressiert Zech Sicherheitstechnik die Bedarfe fachlicher und technischer Fähigkeiten sowie das Führungsverhaltens gezielt bei den Mitarbeitern.
In der Unternehmensgruppe ist geplant, zukünftig durch eine Nachhaltigkeitsbeauftragte bzw. durch die Gründung eines Nachhaltigkeitsteams sowie durch gezielte Schulungen die unterschiedlichen Abteilungen einzubeziehen.
Der Code of Conduct bezieht sich explizit auf den Global Compact der Vereinten Nationen, die Menschenrechte und die ILO-Kernarbeitsnormen und beinhaltet, dass diese zu achten bzw. einzuhalten sind. Der Code of Conduct ist außerdem zwingender Vertragsbestandteil aller NU- und Lieferverträge.
Die Intranet-Plattform der Gesellschaft fördert zudem den Austausch und bietet hilfreiche Informationen zu aktuellen Themen, damit die Mitarbeiter noch besser einbezogen werden
Da sich ZECH Sicherheitstechnik auschließlich im bundesdeutschen Gebiet bewegt, in dem dezidierte arbeitsrechtliche und auch arbeitsschutztechnische Vorschriften bestehen, die neben dem Compliancebeauftragten auch der Kontrolle des Betriebsrats unterliegen, sehen wir hier kein Risiko.