Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.
Alle Mitarbeiter der Re-Athlete UG sind im Ladengeschäft Braunschweig tätig, bisher ist dies auch der einzige Standort. Durch den Betriebssitz in Deutschland gelten die deutschen Sozialgesetze, die Arbeitnehmerrechte auf höchstem Niveau gewährleisten. Die Rechte der Arbeitnehmer werden als wichtiger Bestandteil der Personalpolitik gesehen.
Wir erkennen an, dass jeder Mitarbeiter unterschiedlich ist. Jeder Mitarbeiter wird seinen Stärken entsprechend eingesetzt.
Ein gutes Arbeitsklima ist uns sehr wichtig, alle sollen gerne zur Arbeit kommen.
Dies soll auch in Zukunft so sein und durch regelmäßige Gespräche zwischen Führungskraft und Mitarbeitern erörtert werden. Es gibt feste Sprechzeiten und wöchentliche Teammeetings.
Gerade in einem noch sehr kleinen Team von nur vier Mitarbeitern ist das Zwischenmenschliche besonders wichtig.
Die Mitarbeiter haben eine hohe Freiheit und Motivation, ihren Aufgabenbereich selbstständig zu gestalten. Die inhaltliche Partizipation an der Unternehmensentwicklung ist hoch und erwünscht.
Jeder Mitarbeiter soll die unternehmerischen Ziele als die eigenen Ziele verstehen und danach handeln. Die Unternehmenskultur ist vom Diskurs geprägt und über die inhaltliche Diskussion soll die jeweils beste Lösung gefunden werden.
Um das Klima zu fördern, werden alle Mitarbeiter in Teamsitzungen explizit dazu aufgefordert, zu partizipieren. Dies sehen wir als wichtigen Teil eines Unternehmensklimas, in dem jeder problemlos seinen Standpunkt vertreten kann. Durch Maßnahmen wie diese oder auch Teambuilding außerhalb der Arbeit, wie gemeinsame Aktionen (zum Beispiel gemeinsames Sporttreiben oder das Besuchen kultureller- oder Sportveranstaltungen), möchten wir ein Klima schaffen, in dem alle sich wohlfühlen. Bei personellem Wachstum erwägen wir auch, dies über Umfragen zu tun, um Rückmeldung zu bekommen.
Wir sehen unser Geschäftsmodell permanent als Nachhaltigkeitsmodell an. Also ist auch jede Arbeitstätigkeit ein Teil des Nachhaltigkeitsmanagements. CSR ist kein Teil des Unternehmens, das Unternehmen ist nachhaltig strukturiert. Insofern wird die Beteiligung an Nachhaltigkeitsaspekten nicht explizit gemessen, es ist eindeutug, dass jede Handlung zu einem nachhaltigen Ergebnis führt.
Re-Athlete beachtet in allen Beschäftigungsverhältnissen und in den Aufträgen an die freien Mitarbeiter die relevanten Arbeitnehmer-Schutzrechte.
Die Unternehmenskultur ist außerdem durch Vertrauen und Fairness geprägt. Durch bereichsübergreifende Projekte werden auch interdisziplinäre Kompetenzen gefördert.