Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.
Der Qualifikation und dem Engagement unserer Mitarbeiter ist es zu verdanken, dass die Perspektiven von Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG und auch am tschechischen Standort der EKT CZ k.s. hervorragend sind. Dafür wird einiges getan, etwa durch die konsequente Einbeziehung der Mitarbeiter in Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse. Zudem finden in regelmäßigen Abständen Mitarbeitergespräche statt, um Ziele und Bedürfnisse der Mitarbeiter kennen lernen zu können. Prämien und leistungsgerechte Einkommen sorgen für ein Gefühl, dass Leistung und Entlohnung in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Die Mitarbeiter werden zu Ostern, Weihnachten und zum Geburtstag mit einem Präsent beschenkt. Sonderprämien werden für besondere Leistungen bezahlt oder wie in den vergangenen Jahren im Rahmen der Weihnachtsfeier pro Kopf ausgezahlt. In einzelnen Bereichen erfolgt eine ergebnisorientierte Bezahlung.
Die Personalleitung forciert in dem laufenden Geschäftsjahr die Themen: Gesundheitsmanagement, Führungskräftetrainings, betriebsnahe Kindertagespflege, eigene Konzepte zum "familienfreundlichen Arbeitgeber EKT" und zur Personalgewinnung. Zudem wurde mit den Nachbarn der Röntgenstraße eine regelmäßige Zusammenkunft realisiert. Die "Unternehmensgemeinschaft Röntgenstraße" hat das Ziel, ein familienfreundliches Gewerbegebiet ins Leben zu rufen und zu vermarkten – auch hier auf Initiative der EKT. Ähnliche Initiativen gibt es auch am tschechischen Standort.
Die Wahrung der Arbeitnehmerrechte ist für die Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG eine Selbstverständlichkeit. Bei der Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG und der EKT CZ k.s. werden die gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit, Urlaubsansprüchen, sowie zu dem Mutter- und Kündigungsschutz umgesetzt.
Das Ideenmanagement bei Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG und der EKT CZ k.s. eröffnet den Mitarbeitern eine Möglichkeit, an der Weiterentwicklung unserer Produkte und Prozesse mitzuwirken. Die Vorschläge werden nach vorab definierten Kriterien zum direkten wirtschaftlichen oder nichtwirtschaftlichen Nutzen für das Unternehmen geprüft und bei erfolgreicher Abnahme prämiert.
Das Nachhaltigkeitsmanagement wird maßgeblich über regelmäßige KVP-Teamsitzungen auf Abteilungsebene und unternehmensübergreifend in einer wöchentlichen KVP-Sitzung der Führungskräfte gesteuert. Über den KVP-Prozess haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich mit Ihren Verbesserungsvorschlägen, Anregungen und konstruktiver Kritik gerade auch zu Themen der Nachhaltigkeit, insbesondere zu den Aspekten Ressourcenschonung und Soziales, einzubringen.
Am Standort Litovel/CZ gilt grundsätzlich tschechisches Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrechte. Diese entsprechen weitgehend den deutschen Standards und gehen zum Teil noch über diese hinaus. Durch die Verortung beider Standorte in der Europäischen Union bedarf es keiner weitergehenden Anwendung internationaler Schutzregelungen (z.B. ILO).