Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.
Nachhaltigkeit im Bankbetrieb
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steyler Ethik Bank werden in Anlehnung an den Bankentarifvertrag entlohnt. Gesetzliche und tarifliche Leistungen werden selbstverständlich gewährt.
Die Geschäftsführung hat zusammen mit der Personalleitung ein Personalhandbuch entwickelt, das alle Themen der Arbeitnehmerrechte und Regeln eines gelingenden Miteinanders im Unternehmen umfasst. Darauf aufbauend arbeitet die Steyler Ethik Bank derzeit an einer Fortschreibung ihres Konzepts "Nachhaltiges Personalmanagement" als umfassende Antwort auf die drei Herausforderungen Corporate Social Responsibility, Personalentwicklung und Arbeitgeberattraktivität.
Die Steyler Bank erfüllt die gesetzlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und bestellt nach Vorgaben des Arbeitssicherheitsgesetzes zwei Sicherheitsbeauftragte aus eigenen Reihen, eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und einen Arbeitsmediziner extern. Die gesetzlichen Vorgaben für das betriebliche Gesundheitsmanagement sowie das betriebliche Eingliederungsmanagement werden selbstverständlich beachtet. In das Allgemeine Gleichstellungsgesetz werden alle Mitarbeiter eingewiesen und die gesetzliche vorgeschriebene Beschwerdestelle ist eingerichtet und allen Mitarbeitern bekannt. Einmal jährlich wird den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben während der Arbeitszeit eine Mitarbeiterversammlung abzuhalten ohne Teilnahme der Geschäftsführung.
Die Steyler Bank bietet ihren Mitarbeitern über eine Gleitzeitordnung flexible Arbeitszeit an. Über diese ist die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes geregelt. Als Bank mit Sitz in Deutschland hält sich die Steyler Ethik Bank selbstverständlich an die deutschen Gesetze und berücksichtigt somit die Arbeitsrechte. Die Steyler Ethik Bank verfügt darüber hinaus noch über eine Niederlassung in Österreich. Für die dortigen zwei Mitarbeiter werden alle relevanten Arbeitsgesetze nach österreichischem Recht angewendet.
Die Mitarbeiter können auch über die jährliche anonyme Onlinebefragung Anregungen zum Nachhaltigkeitsmanagement geben. Das Innovationsmanagement der Steyler Bank umfasst u.a. einen „100-Ideen-Marathon“, bei dem Mitarbeiter aktiv Ideen zur Verbesserung von Betriebsabläufen und zur gezielten Energieeinsparung einbringen können.