Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.
Die Mitarbeiter von Anker's Hörn und Hilligenley werden in der Regel übertariflich bezahlt. Um den Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern zu gewährleisten, musste das Unternehmen auch im Ausland nach Personal suchen. Das ist im Wesentlichen in Polen geschehen. Anfänglich wurde über eine in Polen ansässige Leiharbeitsfirma inseriert. Mittlerweile erfolgt die Anwerbung polnischer Fachkräfte ausschließlich über Direktanzeigen auf Polnisch in entsprechenden polnischen Fachorganen.
Das Unternehmen folgt dabei den nationalen und europäischen Standards bei der Wahrung der Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Das betrifft u.a. die Arbeitsbedingungen, die Achtung gewerkschaftlicher Abkommen und Vereinbarungen zu Tarifen und sozialen Standards, das Recht auf Informationen zur Wahrnehmung der Arbeitnehmerrechte, den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit. Spezifische Vereinbarungen mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wurden bisher nicht geschlossen.
Das Unternehmen führt einen informellen Dialog mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um so individuell auf die Anregungen und Wünsche für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen eingehen zu können. Die aktive Beteiligung der Mitarbeiter ist dabei für das Unternehmen sehr wichtig. Das gilt auch für die soziale Einbindung der Mitarbeiter in das gesellschaftliche Umfeld vor Ort (auf der Hallig). Nur so können die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen gebunden werden. Das Unternehmen unterstützt die Mitarbeiter darüber hinaus in vielerlei Hinsicht. Unter anderem werden die Kosten für die Anreise und zwischenzeitliche Heimreisen übernommen. Hinzu kommt die kostengünstige Bereitstellung von Wohnraum. Für die Mitarbeiter sind neue, geräumige Apartments im Bau. Essen und Getränke stehen während der Arbeitszeit kostenfrei eingenommen werden.
Betriebsbedingt kommt es bei Hilligenley zum Ende der Saison (Sommer) im Herbst/Winter dazu, dass ca. die Hälfte der Mitarbeiter den Betrieb verlassen. Zu Beginn der Frühjahr-/Sommersaison kommen viele der Mitarbeiter wieder zurück. In der Betriebsstätte Anker's Hörn ergibt sich ein anderes Bild. Durch den ganzjährigen Vollbetrieb, können die Mitarbeiter hier das ganze Jahr über beschäftigt werden. Es gibt keine saisonale Fluktuation, die Mitarbeiterbindung ist hoch.
Eine aktive Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Nachhaltigkeitsmanagement, hat mit der Durchführung der Entsprechenserklärung zum DNK begonnen. Der nächste Schritt ist eine gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter. Das "Was-Wie-Wo-Wann" soll in 2018 in Angriff genommen werden. Dafür sollen gemeinsam individuelle Zielvereinbarungen erarbeitet werden, die sich am Erreichen von Nachhaltigkeitszielen orientieren.
Das Unternehmen ist nicht international tätig. Fragen zur Einhaltung deutscher Standards im Ausland stellen sich daher nicht. Die Einhaltung internationaler Abkommen, Regeln, und Standards in Deutschland wird insoweit befolgt, wie sie von der Bundesregierung in nationale Standards überführt wurden.