20. Gesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten

Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Standards, Systeme und Prozesse zur Vermeidung von rechtswidrigem Verhalten und insbesondere von Korruption existieren, wie sie geprüft werden, welche Ergebnisse hierzu vorliegen und wo Risiken liegen. Es stellt dar, wie Korruption und andere Gesetzesverstöße im Unternehmen verhindert, aufgedeckt und sanktioniert werden.

Es existieren interne Governance Richtlinien wie ein Corporate Governance Codex, Unternehmens- und Führungswerte. Diese werden den Mitarbeitenden im Rahmen der Einführung und kontinuierlich durch Schulungen vermittelt.

Die Umsetzung der Strategie, sowie der Maßnahmen, Standards, Systeme und Prozesse obliegt dem Management Board bzw. Den damit beauftragten Support Units für ihre spezifischen Gebiete.

Im Rahmen des Aufbaus des Nachhaltigkeitsmanagements wurde eine neue Support Unit gegründet. Diese SU Compliance soll alle Aspekte der Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien zentral koordinieren und operativ umsetzen. Diese SU berichtet direkt an das Management Board.

Die Mitarbeitenden, inklusive der Führungskräfte werden im Rahmen von Schulungen und durch ihre Arbeit an den Themen hierfür sensibilisiert. 

Bisher wurden keine spezifischen Ziele hierzu definiert, daher konnte keine Zielerreichung überprüft werden.

Für den Berichtszeitraum wurde keine strukturierte Risikoprüfung durchgeführt. Mit Einführung der Nachhaltigkeitsstrategie in 2023 wird ein entsprechendes Risikomanagement für Nachhaltigkeitsrisiken entwickelt, welches unter anderem Gesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten beinhalten wird.