Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Standards, Systeme und Prozesse zur Vermeidung von rechtswidrigem Verhalten und insbesondere von Korruption existieren, wie sie geprüft werden, welche Ergebnisse hierzu vorliegen und wo Risiken liegen. Es stellt dar, wie Korruption und andere Gesetzesverstöße im Unternehmen verhindert, aufgedeckt und sanktioniert werden.
Gesetze und Verordnungen werden eingehalten und durch die Geschäftsführung kontrolliert. In unserer VA Rechtskataster ist der Prozess beschrieben. Schulungen zu diesem Thema werden jährlich durchgeführt. Auch unsere Lieferanten erklären sich bereit, unseren Anspruch zu erfüllen, und unterschreiben dies in der Qualitätssicherungsvereinbarung.
Alle Mitarbeiter sind dazu angehalten nach geltendem Recht sowie den unternehmensinternen Richtlinien zu handeln. Hierzu wurden Regeln (Verfahrensanweisung) aufgestellt und Schulungen werden durchgeführt. Hierzu zählt zum Beispiel die Einhaltung von selbstauferlegten Verhaltenskodizes.
Grundsätzlich wird keine Korruption oder Bestechung toleriert.
Jeder Mitarbeiter wird geschult und unterschreibt, dass er dies verstanden hat. Die Kontrolle obliegt der Geschäftsführung.
item verlangt von seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, dass sie stets nach dem geltenden Recht sowie den unternehmensinternen Richtlinien handeln.
In den vergangenen Jahren sind keine Klagen über nichtkonformes gesetzliches Verhalten gegen item eingereicht worden.
Das Ziel der Korruptionsvermeidung haben wir erreicht. Wesentliche Risiken mit wahrscheinlich negativen Auswirkungen auf die Bekämpfung von Korruption und Bestechung sind uns nicht bekannt geworden.