Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Standards, Systeme und Prozesse zur Vermeidung von rechtswidrigem Verhalten und insbesondere von Korruption existieren, wie sie geprüft werden, welche Ergebnisse hierzu vorliegen und wo Risiken liegen. Es stellt dar, wie Korruption und andere Gesetzesverstöße im Unternehmen verhindert, aufgedeckt und sanktioniert werden.
Illegale Praktiken sind mit dem Verhaltenskodex und den Geschäftsgrundsätzen von der DePauli AG nicht vereinbar. Die Geschäftsführung und die Teamleiter/innen sensibilisieren und informieren ihre MitarbeiterInnen über dieses Thema und weisen auch beim Onboarding auf das Einhalten des Kodexes hin. Bisher gab es keine Korruptionsvorfälle oder Fälle von Nichteinhaltung von Gesetzen und Vorschriften in unserem Unternehmen.
Des Weiteren ist das Risiko für Korruption in unserem Unternehmen sehr gering, daher gibt es für unsere MitarbeiterInnen keine spezifischen Anti-Korruptionsrichtlinien. Von der Geschäftsführung werden keine Geschenke angenommen oder gemacht, welche geschäftliche Entscheidungen manipulieren könnten. Bedarfsweise werden allerdings unverzüglich geeignete Maßnahmen und Sanktionen eingeleitet.
Die Geschäftsführung hat aktuell die Verantwortung für das Thema Compliance, da durch die Größe unseres Betriebs kein eigenständiger Bereich existiert. Über die schon bestehenden Maßnahmen hinaus sehen wir für die nächsten zwei Jahre eine systematische Bestandsaufnahme der Ist-Situation als Ziel, um Risiken besser einschätzen zu können. Daraus sollen ein Pflichtenkatalog zusammengetragen und gegebenefalls weitere Maßnahmen abgeleitet werden.