20. Gesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten

Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Standards, Systeme und Prozesse zur Vermeidung von rechtswidrigem Verhalten und insbesondere von Korruption existieren, wie sie geprüft werden, welche Ergebnisse hierzu vorliegen und wo Risiken liegen. Es stellt dar, wie Korruption und andere Gesetzesverstöße im Unternehmen verhindert, aufgedeckt und sanktioniert werden.

SUSTAINABILITY PARTNER orientiert sich gemäß den eigenen Überzeugungen sowie des Verhaltenskodex des Unternehmens an ethischen Werten und Prinzipien über gesetzliche Normen hinaus.

Das Unternehmen beachtet neben der eigenen Verpflichtung der verantwortungsvollen Unternehmensführung außerdem sämtliche Datenschutz-, Compliance- und Antikorruptionsrichtlinien seiner Auftraggeber. SUSTAINABILITY PARTNER ist Kunde bei einem lokalen Steuerbüro sowie im Austausch in Unternehmernetzwerken, um die Compliance sicherzustellen.

Das Ziel, kein rechtswidriges Verhalten und insbesondere keine Korruption im Unternehmen zuzulassen, wurde und wird zu jeder Zeit erreicht.

Risiken und negative Auswirkungen in Bezug auf Rechtswidrigkeit und Korruption im Rahmen der Geschäftstätigkeit, Geschäftsbeziehungen und von Projekten und Dienstleistungen von SUSTAINABILITY PARTNER sind keine zu erkennen. Die Eintrittswahrscheinlichkeit liegt bei dem spezifischen Angebot des Unternehmens - Beratung bei der Einführung von Managementstandards  und -strukturen im Bereich Nachhaltigkeit (GWÖ, EMAS, ISO 14001, DNK, SDG) -  bei 0%, da hiermit i.d.R. eine abschließende externe Zertifizierung, Validierung, Anerkennung/ Prüfung verbunden ist.

Das Einzelunternehmen SUSTAINABILITY PARTNER hat hierfür keine weiteren Standards bzw. Systeme eingerichtet. Für das Thema Compliance ist die Inhaberin, Monika Stoehr, zuständig.