20. Gesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten

Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Standards, Systeme und Prozesse zur Vermeidung von rechtswidrigem Verhalten und insbesondere von Korruption existieren, wie sie geprüft werden, welche Ergebnisse hierzu vorliegen und wo Risiken liegen. Es stellt dar, wie Korruption und andere Gesetzesverstöße im Unternehmen verhindert, aufgedeckt und sanktioniert werden.

Der unternehmenseigene Code of Conduct fordert Gesetzes- und Richtlinienkonformes Verhalten von unseren Mitarbeitern sowohl unternehmensintern als auch bei der Kommunikation und den Unternehmensaktivitäten nach außen. Dieser ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Bei wiederholten Verstößen gegen diesen Verhaltenskodex drohen konkrete arbeitsrechtliche Maßnahmen. Wir dulden keine Arten von Korruption oder anderem gesetzeswidrigen Verhalten. In der Vergangenheit konnten keine Vorkommnisse dieser Art festgestellt werden, weshalb wir keinen konkreten Handlungsbedarf über unsere jetzigen Aktivitäten hinaus sehen. 
Dies wird anhand von internen Auswertungen und Gesprächen mit allen relevanten Abteilungen regelmäßig überprüft. Aufgrund unserer Unternehmensgröße und den auf langjährigem Vertrauen basierenden Beziehungen sehen wir keinen Anlass, dieses Vorgehen zu verändern.
Diese Werte sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, welche von der Geschäftsleitung aus an den oberen Führungskreis und weiter an alle Abteilungen kommuniziert wird. Einen fester Compliance-Beauftragter ist nicht definiert, viele Stellen sind allerdings gleichermaßen für diesen Bereich verantwortlich. Die Vertrauenspersonen, die Abteilung Nachhaltigkeitsmanagement sowie alle Bereichs- und Abteilungsleiter achten auf gesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten, sensibilisieren ihre Mitarbeiter für diese Thematik und greifen bei Verstößen umgehend ein. Aus den letzten Jahren sind keine Fälle von Verstößen bekannt.

Bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Geschäftspartnern vertrauen wir auf die langjährigen persönlichen Beziehungen, Kontrollen durch unsere eigenen Mitarbeiter sowie Audits und Zertifikate von unabhängigen Prüfinstituten. Außerdem enthält unser Code of Conduct, zu dessen Inhalten sich unsere Hauptlieferanten verpflichten müssen, klare Vorgaben zu ethisch korrektem Geschäftsverhalten sowie Korruptionsbekämpfung.