Leistungsindikatoren zu Kriterium 19

Leistungsindikator GRI SRS-415-1: Parteispenden
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Monetären Gesamtwert der Parteispenden in Form von finanziellen Beiträgen und Sachzuwendungen, die direkt oder indirekt von der Organisation geleistet wurden, nach Land und Empfänger/Begünstigtem.

b. Gegebenenfalls wie der monetäre Wert von Sachzuwendungen geschätzt wurde.

Die Humanistic Management Practices gGmbH vergibt keine Spenden an Parteien oder PolitikerInnen. Die Mitwirkung am politischen Willensbildungsprozess erfolgt durch die Mitgliedschaft bei UnternehmensGrün. Das ist eine Vereinigung von hauptsächlich ökologisch motivierten Unternehmen, die in Dialog mit Parteien und fortschrittlichen Organisationen der Wirtschaft Gesetzgebungsprozesse und öffentliche Meinungen beeinflussen. UnternehmensGrün wirkt national und hat sich mit anderen gleichartigen Verbänden zur Mitwirkung auf europäischer Ebene in Europreneur zusammengeschlossen. (www.europreneur.org) In den Jahren von 2015 bis 2017 war der Geschäftsführer von HMP im Vorstand von UnternehmensGrün.
(Gemeinwohl-Bericht E2)