Leistungsindikatoren zu Kriterium 13

Leistungsindikator G4-EN15
Direkte THG-Emissionen (Scope 1).

CO2-Ausstoß in 2017: 100.176 t

Das GKS spart gleichzeitig über 100.000 t klimaschädliches CO2 pro Jahr ein. Damit ist die Klimabilanz in etwa ausgeglichen (vgl. Kriterium 13).
Bei der Berechnung der CO2-Bilanz wurde als Grundlage die Berechnungsmethodik der ITAD genutzt, die wiederum auf Angaben des Umweltbundesamtes basiert.

Leistungsindikator G4-EN16
Indirekte energiebezogene THG-Emissionen (Scope 2).

Die wesentliche Klimawirksamkeit der Geschäftstätigkeit bezieht sich in erster Linie auf die direkten THG-Emissionen. Daher wurden diese im Berichtszeitraum nicht erhoben.

Leistungsindikator G4-EN17
Weitere indirekte THG-Emissionen (Scope 3).

Das GKS erhebt keine CO2-Emissionen aus der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette.

Leistungsindikator G4-EN19
Reduzierung der THG-Emissionen.

Die Reduzierung der THG-Emissionen ist im Kerngeschäft des GKS verankert. Konkrete Minderungsziele setzt sich das GKS nicht (vgl. auch Leistungsindikator G4-EN6).