Leistungsindikatoren zu Kriterium 13

Leistungsindikator G4-EN15
Direkte THG-Emissionen (Scope 1).

Einsatz von Erdgas zum Heizen:

2017: 9.202,00 kWh, entsprechen 2.198,39 CO2-e
2016: 6.465,00 kWh, entsprechen 1.544,49 CO2-e

2015: 5.252,00 kWh, entsprechen 1.254,70 CO2-e

Leistungsindikator G4-EN16
Indirekte energiebezogene THG-Emissionen (Scope 2).

Einsatz von Strom:

2017: 28.586,00 kWh, entsprechen 15.646,26 CO2-e
2016: 29.187,00 kWh, entsprechen 15.975,21 CO2-e

2015: 30.472,00 kWh, entsprechen 16.678,54 CO2-e

Leistungsindikator G4-EN17
Weitere indirekte THG-Emissionen (Scope 3).

Entsorgung von Abfall:

2017: geschätzt 11.550 kg, entsprechen 4.234,92 CO2-e
2016: geschätzt 11.550 kg, entsprechen 4.234,92 CO2-e

 

Bezug von Trinkwasser:

2017: 115 kbm, entsprechen 46,79 CO2-e
2016: 300 kbm, entsprechen 122,05 CO2-e

2015: 545 kbm, entsprechen 221,73 CO2-e

Leistungsindikator G4-EN19
Reduzierung der THG-Emissionen.

Die THG-Emisionen wurden durch diverse Maßnahmen verringert (siehe Erläuterungen zu Kriterium 12 und zum Indikator G4-EN 16), vor allem durch die Behebung von Druckluftleckagen und den Einsatz von LEDs. Unser Ziel ist, den Energieverbrauch weiter zu senken, durch noch achtsameres Einschalten der Beleuchtung und der Gas-Deckenstrahler.
Ab 2018 werden wir Abfall wie Papier, Pappe und Holz sowie Polybeutel trennen und dem Recycling zuführen.