Es besteht zur Zeit keine Verpflichtung für das Unternehmen, diese Daten zu berichten. Auf eine Berichterstattung wurde daher bisher darauf verzichtet. Für die künftige Aktualsierung der DNK-Entsprechenserklärung ist eine Erfassung der direkten THG-Emissionen vorgesehen.
Grundsätzlich ist zu berichten, dass das Unternehmen an beiden Standorten, Anker's Hörn und Hilligenley, seine Energieversorgung in Bezug auf die klimarelevanten Emissionen bereits optimiert hat. Das bedeutet im Einzelnen: die zur Verfügung stehenden Flächen zum Aufbau von technischen Anlagen zur Umwandlung von Solarenergie in thermische und elektrische Energie wurden ausgeschöft; Die Nutzung von Windenergie und Biogas ist aufgrund raumordnungspolitischer und flächennutzungs-/bauplanerischer Regulierungen nicht möglich. Das gilt auch für einen möglichen Ausbau solartechnischer Anlagen.
Als betriebliche Klimaschutzmaßnahmen bleibt derzeit nur noch die Umstellung sämlticher technischer Geräte und Fahrzeuge auf emissionsfreie Technologien. Für die Jahre 2018-2020 ist dies geplant.Es besteht zur Zeit keine Verpflichtung für das Unternehmen, diese Daten zu berichten. Auf eine Berichterstattung wurde daher bisher darauf verzichtet. Für die künftige Aktualsierung der DNK-Entsprechenserklärung ist eine Erfassung indirekter energiebezogener THG-Emissionen vorgesehen.
(vgl. die allgemeinen Ausführungen zu Leistungsindikator G4-EN15 und Kriterium 11/Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen)
Es besteht zur Zeit keine Verpflichtung für das Unternehmen, diese Daten zu berichten. Auf eine Berichterstattung wurde daher bisher darauf verzichtet. Für die künftige Aktualsierung der DNK-Entsprechenserklärung ist eine Erfassung weiterer indirekter THG-Emissionen vorgesehen.
(vgl. die allgemeinen Ausführungen zu Leistungsindikator G4-EN15 und Kriterium 11/Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen)
Es besteht zur Zeit keine Verpflichtung für das Unternehmen, diese Daten zu berichten. Auf eine Berichterstattung wurde daher bisher darauf verzichtet. Für die künftige Aktualsierung der DNK-Entsprechenserklärung ist eine Erfassung der Reduzierung der THG-Emissionen vorgesehen.
(vgl. die allgemeinen Ausführungen zu Leistungsindikator G4-EN15 und Kriterium 11/Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen)