Leistungsindikator G4-EN15
Direkte THG-Emissionen (Scope 1).
Direkte Emissionen (Scope 1) fallen lediglich bei den drei Firmenfahrzeugen an. Eine Berechnung der Emissionen wäre theoretisch möglich, ist allerdings bisher nicht erfolgt. Der Aufwand wäre gemessen am Nutzen nicht angemessen, da hier kaum Reduktionspotenzial besteht. Bei einer zukünftigen Anschaffung von neuen Fahrzeugen soll die Möglichkeit von Elektrofahrzeugen geprüft werden.
Leistungsindikator G4-EN16
Indirekte energiebezogene THG-Emissionen (Scope 2).
Da ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien bezogen wird, fallen hier keine Emissionen an. Durch Heizung (Öl, Fernwärme, Gas. 2 Einrichtungen in denen Holzpellets verwendet werden sind nicht berücksichtigt) fallen folgende Emissionen an:
Gesamtorganisation |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
Heizbrauch (kWh) |
3.830.741 |
3.698.979 |
4.192.736 |
3.325.642 |
3.423.600 |
3.182.114 |
KJR Kennzahl (Verbrauch in kWh /NF/a) |
273 |
262 |
272 |
229 |
246 |
228 |
KJR Kennzahl (Verbrauch in kWh /NF/a) bereinigt um Klimafaktor |
260 |
254 |
248 |
236 |
254 |
235 |
CO2-Emission (in kg) |
|
|
|
|
1.011.780 |
914.201 |
KJR Kennzahl CO2 Emission (CO2-Emission in kg/ NF/a) |
|
|
|
|
74 |
65 |
Leistungsindikator G4-EN17
Weitere indirekte THG-Emissionen (Scope 3).
Weitere indirekte Emissionen (Scope 3) werden bisher nicht erfasst. Eine zukünftige Erfassung ist derzeit nicht geplant, da der Aufwand gemessen am Nutzen nicht angemessen wäre. Da:
Geschäftsstelle |
2015 |
2016 |
||
|
Blatt |
CO2e in kg |
Blatt |
CO2e in kg |
Normal |
15.000 |
66,3 |
0 |
0 |
Recycling |
527.500 |
2331,1 |
493.750 |
2182,8 |
(davon 1% Buntpapier) |
(davon 0,3% Buntpapier) |
|||
Gesamt |
542.500 |
2.397 |
493.750 |
2.183 |
Die Berechnung der CO2e erfolgte mit dem Nachhaltigkeitsrechner der Initiative Pro Recyclingpapier (http://papiernetz.de/info/nachhaltigkeitsrechner/).
Leistungsindikator G4-EN19
Reduzierung der THG-Emissionen.
Eine systematische Erfassung erfolgt lediglich für die Scope 2 Emissionen. Sieh dazu G4-EN16.