13. Klimarelevante Emissionen

Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.

Treibhausgase entstehen nur bei der Zuheizung des Gebäudes im Winter - dies geschieht mit Holz und ist daher CO2 neutral. Durch sehr gute Dämmung des Gebäudes mit Naturmaterialien ist der Heizbedarf sehr gering. Insgesamt produziert das Haus (bedingt durch die PV-Anlage und Solarthermie OHNE Frostschutzmittel und Chemikalien!) mehr Energie, als es verbraucht.

renervis consulting | gregor weber bietet Beratungs- und Forschungsdienstleistungen bevorzugt regional um den Unternehmensstandort an, ist aber auch international bestens positioniert. Dieser Spagat stellt eine Herausforderung dar, dem nach Kriterien der Nachhaltigkeit und Nutzung entsprechender Medien begegnet wird:

Das o.g. Fahrzeug ist zwar mit einem energieeffizienten Motor betrieben, jedoch immer noch mit Dieselkraftstoff. Dies stellt eine große Chance für die Steigerung der betrieblichen Nachhaltigkeit dar. Daher wird stets nach Lösungen gesucht, die bestehende Situation zu verbessern. Wichtige Faktoren sind hierbei auch die Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit. Aktuelle Lösungen am Market, seien es Elektrofahrzeuge, wasserstoffbetriebene oder Hybridfahrzeuge können diese Anforderungen leider noch nicht