Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
Im Segment Strom besteht der höchste Energiebedarf. Wie bereits erläutert, wurden hier mit Hilfe des Energiemanagements Reduktionsziele gesetzt. Um den Strombedarf des Unternehmens zu decken, werden – wie unter Kriterium elf benannt – zu 100 Prozent regenerative Energien genutzt.
Die optimale Ausnutzung der Büroflächen stellt eine Maßnahme zur Kostenersparnis und einen Beitrag zum Umweltschutz dar. Die im Jahr 2016 durch eine Energieberatung aufgedeckten Einsparungspotenziale wurden im Jahr 2019 weiterhin umgesetzt.
Das gesamte unternehmensethische Geschäftsmodell der Evenord-Bank unterstützt aktiv die Minderung von CO2-Ausstößen. Der e-Ethikkodex gewährleistet dies.
Anmerkung: Zu den Zielsetzungen zu THG-Emissionen können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Anmerkung: Hinsichtlich optimaler Nutzung der Büroflächen können derzeit keine Angaben gemacht werden.