13. Klimarelevante Emissionen

Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.

  Auf Ebene vom HTGF als Unternehmen:
Zielsetzung ist es bei Wachstum des Unternehmens und Vergrößerung der Mitarbeiter*innen-Zahlen die klimarelevanten Emissionen dennoch niedrig zu halten bzw. die Emissionen pro Person zu reduzieren.
 

Auf Produktebene/HTGFs Portfolio: Hierbei geht es um die Rolle des HTGF als Gesellschafter bei den Portfoliounternehmen, jenseits der ggf. möglichen ESG-Einflussnahme im Beirat. Der HTGF hat hier zwei Möglichkeiten:
Im Rahmen der Leaders for Climate Action hat der HTGF seit März 2021 soweit möglich in den Verhandlungen eine Klausel in den Beteiligungsverträgen eingeführt, die Portfoliounternehmen auffordert, ihren CO2-Footprint zu messen und ihre ESG-Risiken zu managen.

Zielsetzung ist es, bei Wachstum des Unternehmens und Vergrößerung der Mitarbeiter*innen-Zahlen die klimarelevanten Emissionen dennoch niedrig zu halten bzw. die Emissionen pro Person zu reduzieren. Dieses Ziel gilt Jahr für Jahr.