13. Klimarelevante Emissionen

Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.

Unsere Geschäftstätigkeiten gestalten wir so nachhaltig wie möglich. Wir haben uns einen schonenden Umgang mit Ressourcen vorgenommen. Es ist unser Ziel, hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Ansprüchen unserer Kunden / innen an Sicherheit, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Komfort in gleicher Weise gerecht werden sowie den Aspekt der Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit beinhalten.
Wir sehen uns im Hinblick auf den Umgang mit Ressourcen zukünftigen Generationen verpflichtet und bemühen uns daher, mit den benötigten Gütern und Rohstoffen verantwortungsvoll umzugehen.
Dazu gehören für uns die kontinuierliche Reduktion von Energie- und Wasserbedarf, von Treibhausgasemissionen, sowie der allgemein schonende Umgang mit Ressourcen. Wir setzen geeignete öko-effiziente Technologien in allen Unternehmensbereichen ein und prüfen fortlaufend in wirtschaftlich vertretbarem Rahmen weitere Optimierungen.
Wir erstellen eine jährliche Umweltbilanz im Rahmen der alljährlich erscheinenden aktualisierten und validierten EMAS-Umwelterklärung. Dort werden die unternehmensspezifischen Umweltauswirkungen in Form von Kernindikatoren dargestellt (siehe S.15ff der Umwelterklärung) und deren Entwicklung bzw. deren Verlauf über mehrere Jahre nachvollziehbar dargelegt. Durch Einsparungen von Ressourcen, Energien und Emissionen soll die Ökoeffizienz der Sparkasse Saarbrücken konsequent gesteigert werden.