13. Klimarelevante Emissionen

Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.

Bereits seit 2007 stellt die HHLA jährlich eine Treibhausgasbilanz nach dem GHG-Protocol auf. Diese wird im Internet und im Geschäftsbericht veröffentlicht. Berücksichtigt werden alle Scope 1 und Scope 2 Emissionen. Für interne Reporting –und Benchmarkzwecke werden gesonderte Kennzahlen analysiert und berechnet und den operativen Gesellschaften zur Verfügung gestellt. Basierend auf dem GHG-Protocol haben Europas führende Terminalbetreiber einen Standard zur Berechnung der Treibhausgasemissionen erarbeitet, der die Besonderheiten der Unternehmen berücksichtigt und beschreibt.

Die Entwicklung der Treibhausgasemissionen im Zeitablauf (in t absolut):
2009: 88.725
2010: 86.160
2011: 99.194

Die Entwicklung der spezifischen Treibhausgasemissionen im Zeitablauf (in kg je umgeschlagenem und transportierten Container)
2009: 12,4
2010: 10,1
2011: 10,2