13. Klimarelevante Emissionen

Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.

Bereits im Jahr 2009 hatte die REWE Group sich das Ziel gesetzt, bis 2015 die Treibhausgasemissionen pro Quadratmeter Verkaufsfläche gegenüber dem Basisjahr 2006 um 30 Prozent zu senken. Aufgrund der positiven Entwicklung wurde das Ziel vorzeitig angepasst und im Sommer 2013 das anspruchsvolle Klimaziel definiert, die spezifischen Treibhausgasemissionen bis 2022 gegenüber 2006 zu halbieren. Die CO2-Emissionen werden in Übereinstimmung mit dem Greenhouse Gas Protocol berechnet, wobei die Scope 2 Guidance GHG Protocol noch nicht angewendet wurde.

Die absoluten Treibhausgasemissionen für Deutschland und Österreich sanken von 2,37 Mio. Tonnen im Basisjahr 2006 auf rund 2,12 Mio. Tonnen für das Jahr 2014. Dies entspricht einem Rückgang von 10,5 Prozent. Die spezifischen Treibhausgasemissionen (Einheit: CO2-Äquivalente pro Quadratmeter Verkaufsfläche) sind in diesem Zeitraum um 36 Prozent gesunken.

Zum Energieverbrauch vgl. Kriterium 10, zu den Reduktionszielen vgl. Kriterium 3.

Mehr Informationen im REWE Group Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 unter Klimaschutz.