Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
Die UniCredit hat sich verpflichtet, ihre CO
2-Emissionen bis 2020 um 60 Prozent (Basisjahr 2008) zu senken. Im Rahmen unseres Umweltmanagementsystems haben wir Ziele und Maßnahmen für unsere internen Prozesse definiert und festgelegt. Seit Sommer 2013 ist der
Bank- und Gebäudebetrieb der HypoVereinsbank zu 100 Prozent
CO2-neutral. Dies erreichen wir durch ressourcenschonende und effizienzsteigernde Maßnahmen wie die energetische Gebäudesanierung, den Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien und unser nachhaltiges Mobilitätsmanagement.
Wo die Vermeidung von Emissionen nicht möglich ist, kompensieren wir sie über den Ankauf von CO
2-Zertifikaten und sorgen so freiwillig dafür, dass mit Klimaschutzprojekten an anderer Stelle CO
2 eingespart wird. Weitere Einsparungen können wir nur mit der tatkräftigen Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter realisieren, die wir in unser Umweltmanagement mit einbeziehen.
Die online verfügbare
HVB-Ökobilanz informiert über unsere Treibhausgasemissionen nach dem Standard des Greenhouse Gas (GHG) Protocols.