13. Klimarelevante Emissionen

Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.

Mehr erneuerbare Energien: 

Bis 2023 will die TKD ihren gesamten Strom, und damit mehr als 80 Prozent ihres gesamten Energiebedarfs, komplett aus erneuerbaren Energien beziehen. Um diese Selbstverpflichtung zu betonen, qualifiziert sich die TKD für die globale Initiative RE100. Ihr Ziel ist es, den Strombezug aus erneuerbaren Quellen voranzutreiben.
Wo es möglich und sinnvoll ist, investiert die TKD zukünftig in eigene Anlagen zur Energieerzeugung, zum Beispiel Photovoltaikanlagen. Die aktuellen Klimaziele der TKD für 2021 wurden erstmalig definiert:  
Im Erstbericht der TKD kann auf bisherige Ziele nicht eingegangen werden - es waren vorab keine Ziele definiert worden.