Die Hochschule legt Höhe, Art und Auswirkungen von Treibhausgasemissionen dar und gibt ihre Ziele zur Reduktion der Emissionen und bisherige Ergebnisse an.
Bisher ist es leider nicht möglich, eine aussagekräftige CO2-Bilanzierung an der UDE durchzuführen. Wichtige Emissionsquellen sind beispielsweise Dienstreisen und Energieverbrauch. Allerdings lassen sich die Verbräuche mancher Gebäude derzeit nicht abrufen. Ebenso kann der ökologische Fußabdruck der Dienstreisen nicht genau bestimmt werden. Hierzu hat der napro in seinem Bericht Handlungsbedarfe abgeleitet (siehe
https://www.uni-due.de/nachhaltigkeit/bericht.php, S. 117, Kriterium 10), die momentan intern diskutiert werden.
Derzeit wird das Energiemanagementsystems durch Dokumentationsmaßnahmen des Dezernats Gebäudemanagement optimiert. Die Studierenden sollen in zünftige Planungen einbezogen werden, um im Sinne der Nachhaltigkeit bedarfsgerechte Angebote zu schaffen. Zukünftige Maßnahmen werden momentan intern diskutiert.