13. Klimarelevante Emissionen

Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.

Negative Auswirkungen der Geschäftstätigkeit von EWR in Form von klimaschädlichen Emissionen sollen kontinuierlich reduziert bzw. vermieden werden. Hierzu wird 2021 eine Klimabilanz auf Basis des aktuellen Berichtsjahres 2019 erstellt, denn nur durch eine systematischen Erfassung kann eine Verringerung oder Neutralstellung gelingen. Hieraus können dann zukünftig auch Klimaziele für ein systematisches Klimamanagement abgeleitet werden.

Der effiziente Betrieb unserer Anlagen sowie Investitionsprogramme in erneuerbare Energien tragen hierzu schon jetzt maßgeblich bei. Auch das Produkt- und Dienstleistungsangebotes setzt auf den Dreiklang von Vermeiden (durch das Angebot von Ökostrom), Vermindern (Energieeffizienzberatung und -umsetzung) sowie Ausgleich (klimaneutrales Erdgas und CO2-Kompensationen).
Von Emissionen betroffen sind: