Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
Das sind die klimarelevanten Emissionen des Unternehmens:
- Stromverbrauch
- Wärmeverbrauch
Regenerative Energien werden bei uns in folgendem Umfang verwendet:
Der Einsatz erneuerbarer Energien spielt eine wichtige Rolle, um unsere Produktion nachhaltig zu gestalten. So haben wir das gesamte Dach unserer Produktionsanlage und das Lager in Lauterbach mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.
Im Jahr 2006 wurden die ersten Photovoltaikanlagen angebracht. Seitdem werden die Anlagen kontinuierlich weiter ausgebaut. In Zweijahresschritten konnten wir Erweiterungen realisieren. Mittlerweile beläuft sich die Leistung der Photovoltaikanlagen auf 220 kW Peak. Die Photovoltaikanlage deckt circa 60% des Strombedarfs von Wenzel & Hoos. Seit 2006 konnten somit rund 975.000 kg CO2 eingespart werden.Derzeit sind keine weiteren Reduktionsziele geplant